Frage:
Ein KVM-Switch benutzen, um 2 Monitore an einen Pc anzuschließen?
anonymous
2010-02-27 10:29:31 UTC
Hi,
ich hab den KVM-Switch "Aten CS-12"(http://www.aten.com/products/productItem.php?pid=20050119110012002&psid=20050107104840001&pcid=20050103163647001).
Eigentlich ist er ja um einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur für mehrere Pcs zu verwenden(http://de.wikipedia.org/wiki/KVM-Switch).
Kann ich ihn jedoch auch nutzen, um 2 Monitore an einen Pc anzuschließen? Das ganze soll ungefähr so aussehen: http://farm4.static.flickr.com/3033/2558359982_92a9359e1c.jpg
Ich hätte auch noch 'ne uralte ATI 3D RAGE II+DVD Grafikkarte! Könnt ich die auch noch reinhauen, so dass ich die fürn zweiten Monitor nutzen könnte?
Danke für eure Antworten!
Drei antworten:
dt_countryfan
2010-02-27 10:50:39 UTC
Erlaubt den abwechselnden Betrieb von bis zu 2 PCs an einem Arbeitsplatz. Umschaltung erfolgt mit Selectschalter oder Hot Key. Simuliert Maus und Tastatur zum fehlerfreien Booten. Es werden Auflösungen bis 1900x1440 unterstützt. ATEN-Typ: CS12

Genau das kann er, genau dafür ist er gedacht.

Einen 2. Monitor kann man anschließen wenn die Grafikkarte 2 Anschlüsse hat, oder man 2 Grafikkarten im Rechner hat. Dann können sie auch gleichzeitig benutzt werden und unterschiedliche Bilder darstellen, also den Desktop auf beide vergrößern.
ChrisP
2010-02-27 18:52:23 UTC
Mit dem KVM-Switch geht das nicht.

Wie du schon gesagt hast, ist der dafür da, 2 PCs an einem Monitor zubetreiben.



Ob das mit deiner Grafikkarte funktioniert, weiß ich nicht.

Ich glaube aber, es ist nicht möglich, damit deinen Desktop auf zwei Monitore zu erweitern.
anonymous
2010-02-27 18:40:16 UTC
Prinzipiell ist das möglich, allerdings sieht es bei deinem Produkt (Leider geht dein Link nict, so musste ich das Ding googlen) nach einenm elektronischen Umschalter aus, die dann oft eine vorgegebene Signalrichtung haben, da hier das anliegende Signal zum Umschalten verwendet wird (in diesem Falle Hotkey auf der angeschlossenen Tastatur) bei solchen geräten geht das kaum.



Besser geeignet sind hier rein mechanische Umschalter die einen Drehschaklter haben, jedoch ist bei diesen oft der Datenpin des VGA-Anschlusses nicht durchgeschleift, der abe für die Auflösungs-Umschaltung der Grafikkarte nötig ist


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...